Aktuell |
15.9.2004 | ![]() |
Denkzettel#2 Thema dieser Ausgabe ist „Kunst und Öffentlichkeit“. Vorgestellt werden u.a. Projekte und Texte von Kooperative Kunstpraxis. |
|
7.9.2004 | ![]() |
Sie haben neue Post Ein Brief an den Dresdner Kulturbürgermeister Dr. Lutz Vogel, Ausstellung im „Kunstfoyer“ des Kulturamtes Dresden 29.7.2004 um 18 Uhr: Verlesung des Antwortbriefes |
|
10.6.2004 | ![]() |
Denkzettel - Texte zu Kunst und Zeitgeschehen „Denkzettel“ ist der Name einer Zeitschrift, die im Mai 2004 erstmalig publiziert wurde. Sie enthält Arbeiten und Texte von Kooperative Kunstpraxis. |
|
12.5.2004 | ![]() ![]() |
Neue Mahndepots in Dresden (Nr. 58 und 59) Jedes Jahr, am Tag des Gedenkens an die Bombardierung Dresdens, am 13.02.1945, wird im Stadtraum ein Mahndepot an einem Ort in den Boden eingelassen, bei dem ein direkter oder indirekter Bezug zur Katastrophennacht recherchiert werden konnte. |
|
22.3.2004 | ![]() |
Drei Jahre hat es gedauert: Das Theaterstück Die blaue Bank ist jetzt als Realvideo im Netz zu sehen. (Aufführung vom 11.5.2001 in der Kollwitzgedenkstätte Moritzburg). Außerdem gibt es jetzt auch einen Zusammenschnitt der Stadionrunde als Realvideo. |
|
15.1.2004 | ![]() |
"Was ist Kunst", eine Grafikserie von Andreas Paeslack |
|
15.12.2003 | ![]() |
Ab dem 22.12.2003 werden in Dresden die Thesen zu Kunst und Öffentlichkeit plakatiert. Dieses Plakat ist das Ergebnis eines Workshops in Weimar und Dresden. Es soll Diskussionen um die öffentliche Kunstförderung unter dem Aspekt einer Kunst als kritischem Regulativ der Gesellschaft auslösen. |
|
30.10.2003 | ![]() |
|